Veranstaltungen 2025

Hinter den Kulissen arbeiten wir bereits an spannenden und erlebnisreichen Veranstaltungen für 2025 für Sie! Einen kleinen Ausblick haben wir Ihnen bereits zusammengestellt.

Sie können sich online über die Anmeldemaske "anmelden" unten rechts registrieren oder telefonisch oder per Mail unter 038792/1221 bzw. info@burg-lenzen.de anmelden. Der Veranstaltungskalender 2025 steht in Kürze online zum Download bereit.

Sie haben an den genannten Terminen keine Zeit und möchten einen individuellen Termin buchen? Kein Problem, für Besuchergruppen (ab 6 Personen) sind auch individuelle Absprachen möglich. Melden Sie sich dazu gern unter o.g. Kontakt.

TIPP: Kurzführung über das Burggelände (jeden Freitag in der Sommersaison) Am Anfang standen ein beeindruckendes Geschenk, viele Wünsche und große Herausforderungen für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Da wurden architektonische Meisterleistungen vollbracht und auch der Burgberg hatte es im wahrsten Sinne des Wortes "in sich". Mit viel Engagement, Kreativität und Liebe zum Detail ist die historische Burg Lenzen zu einem Leuchtturm in der Region gewachsen. Jeden Freitag (in der Sommersaison) um 17.00 Uhr können Sie an einer kurzen Führung über das Burggelände teilnehmen, erfahren Spannendes über frühere und die heutigen Burgherren, Ausgrabungen aus der Slawenzeit und bekommen Einblicke in die vielfältigen, spannenden Projekte aus Natur, Kultur und Regionalentwicklung. Treffpunkt: BUND-Besucherzentrum, wir bitten im Anschluss an die Führung um eine kleine Spende.

Sie möchten die Flussauen individuell erleben? Hier können Sie Kanus&SUP Flussabenteuer buchen.

Tour auf der Elbe mit dem Solarboot "Smüster Elw"

Mi., 09.07.2025; Lenzener Hafen, 15.30 Uhr

Ahoi auf der Smüster Elw

Herzlich willkommen an Bord der Smüster Elw.
G ...enießen Sie eine geführte Bootstour auf der Elbe und lassen Sie sich von der der einzigartigen Flusslandschaft verzaubern. Während die Smüster Elw sanft und fast geräuschlos über das Wasser gleitet, bietet Ihnen ein Guide vom BUND-Besucherzentrum interessante Einblicke in die Flusslandschaft. Die Elbe, mit ihrer faszinierenden Vielfalt an Lebensräumen und Arten, ist ein wahres Naturparadies. In den Buhnenfeldern rasten Graugänse, Kormorane sitzen mit ausgebreiteten Flügeln auf den alten, knorrigen Eichen und wer weiß – vielleicht kreist sogar ein majestätischer Seeadler über uns, auf der Suche nach seiner nächsten Mahlzeit.
Ob allein, mit Freunden oder der Familie – unsere Bootstour ist die perfekte Auszeit. Begleiten Sie uns auf der rund 2-stündigen Flussfahrt und genießen Sie den Sommer an der Elbe.

Anmeldung im Besucherznetrum Burg Lenzen bis 2 Werktage im Vorfeld der Veranstaltung. 

mehr | anmelden

Bootstour auf der Elbe mit Atemkurs

Do., 10.07.2025; Lenzener Hafen, 18 Uhr

Atemfluss

Diese einzigartige Bootstour auf unserem Solarboot "Sm ...üster Elw" verbindet Körper, Geist und Seele. Begleitet von Gertrud Rohloff-Hecker, einer erfahrenen Atemtherapeutin, entdecken Sie sich selbst auf eine neue Art und Weise. Spüren Sie die Kraft, die in Ihnen schlummert, die Mitte, die Stärke, die Offenheit und Gelassenheit. Auf dem Wasser gleiten wir dahin und lassen uns von der Weite der Landschaft und den Klängen der Natur verzaubern. Der Wind streicht sanft über unsere Haut, die Sonne wärmt uns und der Atem fließt im Einklang mit der Natur. Wir fühlen uns tief verbunden mit allem um uns herum, erleben unseren Atem bewusst und sind doch fest verwurzelt im Hier und Jetzt. Genießen Sie diese besondere Erfahrung und lassen Sie sich vom Erleben des Augenblicks tragen.

Anmeldung bis zum 08.07. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden

Fledermausabend mit Vortrag und Exkursion mit BAT-Detektor und Bestimmung

Fr., 11.07.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 20 Uhr

Jäger der Nacht


Der Fledermausexperte Andreas Hagenguth und d ...as BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen laden zu einem besonderen Fledermausabend für die ganze Familie ein.
Nach einem Vortrag über die Lebensweise der Fledermäuse, über ihre Biologie, Gefährdung und ihren Schutz besteht die Möglichkeit zum Austausch. Wer möchte, kann einen Fledermauskasten bauen (Unkostenbeitrag).
In der Dämmerung starten wir zu einer Exkursion in den Lenzener Burgpark, wo Fledermäuse mit einem BAT-Detektor hörbar gemacht und am Fangnetz bestimmt werden. Alte Baumriesen, romantische Wasserläufe und urwüchsige Natur geben dem Burgpark eine ganz besondere Atmosphäre und bieten einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen optimalen Lebensraum. Heimliche Bewohner der hohlen Bäume, der Risse und Spalten der alten Bäume sind Fledermäuse. Fast unbemerkt leben sie ganz nah bei uns Menschen. Sie brauchen strukturreiche Landschaften, abwechslungsreiche Vegetation um Quartiere und Nahrung zu finden. Unsere heimischen Fledermäuse, von denen 13 Arten in der Prignitz leben, ernähren sich ausschließlich von Insekten, die sie auf ganz spannende Weise jagen. Erfahrten Sie mehr zu den Jägern der Nacht während des Fledermausabends auf Burg Lenzen.
Preis: Erwachsene 6€, Kinder: 2€
Anmeldung bis zum 09.07. im Besucherzentrum erforderlich!

mehr | anmelden

Aktiveinsatz zur Sommerpflege von Blühpflanzen im NaturPoesieGarten

Fr., 11.07.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 14 Uhr

Sommerpflege im Naturgarten

Wir laden Sie herzlich zu unserem Aktiveinsatz im Natu ...rgarten ein, der am 11. Juli im NaturPoesieGarten der Burg Lenzen stattfindet. Erleben Sie, wie im Sommer die Vielfalt an Pflanzen explodiert – überall blüht und gedeiht es! Doch um die Schönheit und das Wachstum auch für die kommende Saison zu sichern, sind jetzt wichtige Pflegemaßnahmen notwendig.
Gemeinsam werden wir Rückschnitte durchführen, um die Blütezeit zu verlängern, unerwünschte Pflanzen gezielt jäten und die erwünschten Pflanzen fördern. Lernen Sie, welche Maßnahmen welchen Sinn erfüllen und wie Sie zur Erhaltung der Biodiversität beitragen können.

Anmeldung bis zum 09.07. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden

Picknickdecken-Konzert im Burgpark

So., 13.07.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 11 Uhr

Handpan-Musik mit Castano

Erleben Sie die Magie der Klänge im Lenzener Burgpark! ...
Wir laden Sie herzlich zu einem einzigartigen Handpan Konzert mit Castano ein.
Als der Musiker aus Polz zum ersten Mal eine Handpan hörte war er sofort verzaubert. Seither spielt er das Instrument mit seine beruhigenden und entspannenden Klänge und teilt seine Leidenschaft in Konzerten und Workshops.  Lassen Sie sich von den sanften, meditativen Klängen der Handpan verzaubern und genießen Sie eine entspannte Zeit inmitten der Natur. Die harmonischen Töne bieten Ihnen die Möglichkeit, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und in eine Welt voller Ruhe einzutauchen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – dieses Konzert ist eine hervorragende Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und einfach abzuschalten.
Bringen Sie gerne Ihre Decke mit und machen Sie es sich gemütlich! Es gibt eine Hutkasse. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 

mehr | anmelden

Geführte Kanutour auf der Löcknitz mit anschließender Weinverkostung

Fr., 18.07.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 17 Uhr

Wasser und Wein

Erleben Sie eine genussvolle Kanutour auf der Löcknitz ...: ein Paradies für Naturfreunde im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Während der enspannten Fahrt im Großkanadier entdecken Sie bunte Libellen, Spuren des Bibers an den Ufern und mit etwas Glück sogar den farbenfrohen Eisvogel, der im Wasser nach Fischen jagt. Unser Guide wird Sie durch die Auenlandschaft begleiten und auch Spannendes aus dem Leben des wohl buntesten Brutvogel Deutschlands berichten. Anschließend erwartet Sie am Ufer der Löcknitz eine exklusive Weinverkostung mit hochwertigen Weinen, zusammengestellt von Arend Wiesweg vom "Schabulös" Lenzen, begleitet von einem kleinen Buffet mit Blick auf den Fluss. 
Denken Sie an Sonnenschutz, witterungsangepasste Kleidung und Getränke für unterwegs!
Preis: 35€ pro Person
Anmeldung bis 16.07. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden

Workshop mit Gelplattendruck auf dem Solarboot Smüster Elw

Sa., 19.07.2025; Lenzener Hafen, 11 Uhr

Kreativität im Fluss - Landschaft auf Papier zaubern

Sind Sie bereit, die Schönheit der Flusslandschaft auf ... eine ganz neue Art und Weise einzufangen? Dann begleiten Sie uns auf einer inspirierenden Bootstour auf der Elbe mit unserem Solarboot Smüster Elw. Katja Chocholowicz führt Sie in die Technik und Nutzung des Gelplattendrucks, dem sogenannten Gelli Print, ein, um die faszinierenden Motive der Landschaft  festzuhalten! Während die Smüster Elw sanft über das Wasser gleitet, haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu beobachten und Ihre kreativen Ideen in beeindruckende Drucke umzusetzen. Egal, ob Sie Anfänger*in oder erfahrene/r Künstler*in sind – Jede/r ist herzlich willkommen! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die entspannende Atmosphäre der Natur!
Alle benötigten Materialien werden zu einem Unkostenbeitrag von 5 € zur Verfügung gestellt.
Anmeldung bis 24.06. im Besucherzentrum erforderlich.

mehr | anmelden
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Besucherzentrum

Burgstraße 3
19309 Lenzen
Tel.: 038792 – 1221
Fax: 038792 – 50 78 180
E-mail: info@burg-lenzen.de

April bis Oktober:
täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
November bis März:
Do. bis So. 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mo. bis Mi. auf Anfrage

Routenplaner

nach hier • nach dort