Tagungen
Besuchen Sie unsere „Naturschutztage an der Elbe“, die jährlich im Herbst stattfinden. Hier haben Natur- und Umweltschützer Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, von neuen Projekten und Aktivitäten zu hören und gleichzeitig die reizvolle Natur der Elbtalaue zu genießen.
Weitere angebotene Seminare vermitteln Ihnen spannendes Hintergrundwissen zu Zielen, Maßnahmen und Erfolgen der von uns durchgeführten Projekte. Auf den begleitenden Exkursionen erhalten Sie vertiefende Einblicke in die Projektgebiete.
Los geht´s: Saisoneröffnung im Biosphärenreservat
Do., 10.04.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 15 UhrVorträge und Präsentation des digitalen Flussmodells
Einladung zur gemeinsamen Saisoneröffnung im Biosphäre ...nreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Die vielfältigen Institutionen des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg laden herzlich zur gemeinsamen Saisoneröffnung ein! Mit dabei sind die Naturwacht Lenzen, das NABU-Besucherzentrum Rühstädt, die Verwaltung des Biosphärenreservats sowie das BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen.
Erleben Sie einen informativen und abwechslungsreichen Nachmittag, an dem die verschiedene Organisationen ihre Angebote für das Jahr 2025 vorstellen!
Ein Highlight der Veranstaltung wird die Präsentation des digitalen Flussmodells zum Gebiet der Deichrückverlegung bei Lenzen sein, das in den vergangenen Monaten entstand und auf spektakuläre Weise durch das Gebiet führt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die wertvolle Natur unserer Region zu informieren, Fragen zu stellen und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Feiern Sie mit uns die Eröffnung der neuen Saison im Biosphärenreservat und entdecken Sie die Schönheit der Flusslandschaft Elbe-Brandenburg!
Die Veranstaltung findet im Tagungsraum des ahead-Burghotels statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das digitale Flussmodell wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und des Landes Brandenburg.
Kreativer Workshop mit der Naturfotografin Ulrike Lohmann (2-Tages-Veranstaltung)
Fr., 16.05. bis Sa., 17.05.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 16 UhrKnipst Du Natur oder fotografierst du schon?
Lernen Sie fotografierend die faszinierende Natur rund ... um Burg Lenzen kennen - die vielfältige Pflanzenwelt, die lebendige Welt der Tiere. Sie sind Handyfotograf:in und wollen nun umsteigen auf das Fotografieren mit einer Kamera?
Dann ist dieser Kurs genau richtig. Eine Kamera ermöglicht schärfere und klarere Bilder, anhand derer ein Kennenlernen und Bestimmen der fotografierten Motive leichter fällt. Dieser Kurs bietet einen Einstieg in das Fotografieren jenseits des Handys.
Welche Einstellungen brauche ich? Wie nutze ich das natürliche Licht? Wie nähere ich mich dem Motiv? Wie gestalte ich das Bild?
Das Ziel des Workshops ist, Ihr Gespür für ein schönes Bild auch entsprechend umsetzen zu können.
Der Fotoworkshop beginnt am Freitag um 16:00 Uhr. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erfolgt ein spannender Einstieg in die Theorie einer Kamera sowie der Naturfotografie. Am Samstag geht es dann in die Natur, um gemeinsam die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Die Kosten für diesen inspirierenden Kurs betragen 190 Euro. Getränke sowie ein gemeinsames veganes Mittagessen am Samstag sind im Kurspreis inbegriffen. Die Übernachtung muss selbst organisiert werden.
Die Anmeldung erfolgt bei Ulrike Lohmann unter kontakt@luenefotografie.de. Lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen, und entdecken Sie die Schönheit der Natur durch Ihre Linse!