Tagungen

Besuchen Sie unsere „Naturschutztage an der Elbe“, die jährlich im Herbst stattfinden. Hier haben Natur- und Umweltschützer Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, von neuen Projekten und Aktivitäten zu hören und gleichzeitig die reizvolle Natur der Elbtalaue zu genießen.

Weitere angebotene Seminare vermitteln Ihnen spannendes Hintergrundwissen zu Zielen, Maßnahmen und Erfolgen der von uns durchgeführten Projekte. Auf den begleitenden Exkursionen erhalten Sie vertiefende Einblicke in die Projektgebiete.

    Kreativer Workshop mit der Naturfotografin Ulrike Lohmann (2-Tages-Veranstaltung)

    Fr., 16.05. bis Sa., 17.05.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen, 16 Uhr

    Knipst Du Natur oder fotografierst du schon? 

    Lernen Sie fotografierend die faszinierende Natur rund ... um Burg Lenzen kennen - die vielfältige Pflanzenwelt, die lebendige Welt der Tiere. Sie sind Handyfotograf:in und wollen nun umsteigen auf das Fotografieren mit einer Kamera?
    Dann ist dieser Kurs genau richtig. Eine Kamera ermöglicht schärfere und klarere Bilder, anhand derer ein Kennenlernen und Bestimmen der fotografierten Motive leichter fällt. Dieser Kurs bietet einen Einstieg in das Fotografieren jenseits des Handys.
    Welche Einstellungen brauche ich? Wie nutze ich das natürliche Licht? Wie nähere ich mich dem Motiv? Wie gestalte ich das Bild?

    Das Ziel des Workshops ist, Ihr Gespür für ein schönes Bild auch entsprechend umsetzen zu können. 

    Der Fotoworkshop beginnt am Freitag um 16:00 Uhr. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erfolgt ein spannender Einstieg in die Theorie einer Kamera sowie der Naturfotografie. Am Samstag geht es dann in die Natur, um gemeinsam die Theorie in die Praxis umzusetzen.

    Die Kosten für diesen inspirierenden Kurs betragen 190 Euro. Getränke sowie ein gemeinsames veganes Mittagessen am Samstag sind im Kurspreis inbegriffen. Die Übernachtung muss selbst organisiert werden.

    Die Anmeldung erfolgt bei Ulrike Lohmann unter kontakt@luenefotografie.de. Lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen, und entdecken Sie die Schönheit der Natur durch Ihre Linse! 

    mehr | anmelden

    Kreativer Fotoworkshop mit der Naturfotografin Ulrike Lohmann (2-Tages-Veranstaltung)

    Sa., 14.06. bis So., 15.06.2025; Besucherzentrum Burg Lenzen

    Knipst Du Natur oder fotografierst Du schon? 

    Lernen Sie fotografierend die faszinierende Natur rund ... um Burg Lenzen kennen - die vielfältige Pflanzenwelt, die lebendige Welt der Tiere. Sie sind Handyfotograf:in und wollen nun umsteigen auf das Fotografieren mit einer Kamera?
    Dann ist dieser Kurs genau richtig. Eine Kamera ermöglicht schärfere und klarere Bilder, anhand derer ein Kennenlernen und Bestimmen der fotografierten Motive leichter fällt. Dieser Kurs bietet einen Einstieg in das Fotografieren jenseits des Handys.
    Welche Einstellungen brauche ich? Wie nutze ich das natürliche Licht? Wie nähere ich mich dem Motiv? Wie gestalte ich das Bild?

    Das Ziel des Workshops ist, Ihr Gespür für ein schönes Bild auch entsprechend umsetzen zu können. 
    Die Anmeldung erfolgt bei Ulrike Lohmann unter kontakt@luenefotografie.de. Lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen, und entdecken Sie die Schönheit der Natur durch Ihre Linse! 
    Weitere Infos folgen!

    mehr | anmelden

    Workshop mit Gelplattendruck auf dem Solarboot Smüster Elw

    Do., 26.06.2025; Lenzener Hafen, 17 Uhr

    Kreativität im Fluss - Landschaft auf Papier zaubern

    Sind Sie bereit, die Schönheit der Flusslandschaft auf ... eine ganz neue Art und Weise einzufangen? Dann begleiten Sie uns auf einer inspirierenden Bootstour auf der Elbe mit unserem Solarboot Smüster Elw. Katja Chocholowicz führt Sie in die Technik und Nutzung des Gelplattendrucks, dem sogenannten Gelli Print, ein, um die faszinierenden Motive der Landschaft  festzuhalten! Während die Smüster Elw sanft über das Wasser gleitet, haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu beobachten und Ihre kreativen Ideen in beeindruckende Drucke umzusetzen. Egal, ob Sie Anfänger*in oder erfahrene/r Künstler*in sind – Jede/r ist herzlich willkommen! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die entspannende Atmosphäre der Natur!
    Alle benötigten Materialien werden zu einem Unkostenbeitrag von 5 € zur Verfügung gestellt.
    Anmeldung bis 24.06. im Besucherzentrum erforderlich.

    mehr | anmelden

    Besucherzentrum

    Burgstraße 3
    19309 Lenzen
    Tel.: 038792 – 1221
    Fax: 038792 – 50 78 180
    E-mail: info@burg-lenzen.de

    April bis Oktober:
    täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    November bis März:
    Do. bis So. 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
    Mo. bis Mi. auf Anfrage

    Routenplaner

    nach hier • nach dort